• Leistungen
    • Concept
    • Content
    • Production
    • Platforms
  • Lösungen
    • Virtual Production
    • Marketing-as-a-Service
    • Operatives Marketing
    • Digital Signage
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Jobs
  • Blog
  • Kontakt
Menu
  • Leistungen
    • Concept
    • Content
    • Production
    • Platforms
  • Lösungen
    • Virtual Production
    • Marketing-as-a-Service
    • Operatives Marketing
    • Digital Signage
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Jobs
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutz

1. Allgemeines

Die Albert Bauer Companies GmbH & Co. KG legt großen Wert auf den  Schutz personenbezogener Daten. An dieser Stelle möchten wir Sie daher  über den Datenschutz in unserem Unternehmen informieren. Ihre  personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, wie z.B. der Datenschutzgrundverordnung  (DSGVO) oder des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verwendet.  Unsere Mitarbeiter und Beauftragten werden auf die Einhaltung der  datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Im Folgenden erhalten  Sie Hinweise über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung  Ihrer personenbezogener Daten sowie Ihre Rechte. Diese Hinweise können  jederzeit im Internet unter www.albertbauer.com/datenschutz abgerufen  werden.

​2. Wenn Sie unsere Webseite besuchen

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

Daten:

Browserdaten (Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL (Adresse) der  verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten,  Browsertyp und -version, Betriebssystem, IP-Adresse, Land aus dem die  Webseite aufgerufen wird)

Webanalysedaten

 

Ausgelieferte Fonts inkl. Adobe TypeKit Kit-ID, Ladezeit, anfragender und ausliefernder Server, Ad-Blocker-Installation*

Verwendungszweck: 

Verbindungsherstellung zur Website als berechtigtes Interesse.




Reichweitenmessung, Websiteoptimierung, interessensbasierte Werbung als berechtigtes Interesse

Web Font-Nutzung als berechtigtes Interesse

Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO

 

 


Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO

 

Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO

* Die Funktionsdauer eingesetzter Cookies ist auf max.  14 Monate begrenzt, soweit nachfolgend nicht anders aufgeführt.  Ausnahmen gelten für Cookies, die gespeichert werden, um eine Zählung  oder Auswertung zu vermeiden. Ein Cookie (vom englischen Wort für  Plätzchen) ist eine kleine Textdatei, die es einer Website ermöglicht,  einen Browser wiederzuerkennen. Cookies werden beim in einer Textdatei  auf dem Computer abgelegt und beim nächsten Aufruf des Webservers wieder  aufgerufen und ausgelesen. Als Nutzer können Sie über Ihre  Browsereinstellungen selbst entscheiden, ob und welche Cookies Sie  zulassen, blockieren oder löschen möchten. Eine Anleitung für Ihren  Browser finden Sie hier: Internet Explorer, Firefox, Google Chrome,  Google Chrome mobile, Microsoft Edge, Safari, Safari mobile. Alternativ  können Sie auch sogenannte Ad-Blocker, wie z.B. Ghostery installieren.  wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie im Fall des Blockierens von  Cookies ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich  werden nutzen können.

Webanalyse*

Um den Inhalt unserer Webseite und die Benutzerfreundlichkeit ständig  zu verbessern und zu optimieren, setzen wir Analyse-Technologien von  Google LLC mit dem Produkt „Google Analytics“, „Google AdWords  Conversion Tracking“ und „Google Tag Manager“. Dabei werden die  Sitzungs- und Interaktionsdaten der Webseitenbesucher gesammelt und  statistisch ausgewertet. Für diesen Zweck werden Cookies eingesetzt. Die  Sitzungs- und Interaktionsdaten werden zu keinem Zeitpunkt in  personenbezogener Form, sondern ausschließlich anonym verarbeitet.

Teilweise  werden Analysedaten an einen Server des jeweiligen Analysedienstes in  einen Mitgliedstaat der EU oder in ein Drittland außerhalb der EU (z.B.  in den USA) übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden  gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich zulässig ist  oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag unseres Dienstleisters  verarbeiten. Weder wir noch die Webanalysedienste werden Ihre IP-Adresse  mit anderen Daten in Verbindung bringen, die von uns oder dem  Dienstleister gespeichert werden. Die Website verwendet folgende  Analysedienste:

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der  Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043,  USA). Die Funktion zur IP-Anonymisierung in Google-Analytics setzt bei  Nutzer-IP-Adressen vom Typ IPv4 das letzte Oktett und bei IPv6-Adressen  die letzten 80 Bits im Speicher auf null, kurz nachdem sie zur Erfassung  an das Analytics-Datenerfassungsnetzwerk gesendet wurden. In diesem  Fall wird die vollständige IP-Adresse daher nie auf die Festplatte  geschrieben. Weitere Informationen zur Anonymisierung erhalten Sie hier:  https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de

Wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten, so können Sie alternativ auch unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein entsprechendes Add-on für Ihren Webbrowser herunterladen.

Google AdWords und Conversion Tracking

Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von  Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking  ist ein Analysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway,  Mountain View, CA 94043, USA; „Google“):

Um auf  unsere Dienstleistungen aufmerksam zu machen, schalten wir  Google-AdWords-Anzeigen und nutzen im Rahmen dessen das Google  Conversion-Tracking zum Zwecke einer personalisierten, interessen- und  standortbezogenen Online-Werbung. Die Option, die IP-Adressen zu  anonymisieren, wird beim Google Tag Manager über eine interne  Einstellung geregelt, die im Source dieser Seite nicht sichtbar wird.  Diese interne Einstellung ist so gesetzt, dass eine Anonymisierung der  IP-Adressen erreicht wird. Die Anzeigen werden nach Suchanfragen auf  Webseiten des Google-Werbenetzwerkes eingeblendet. Wir haben die  Möglichkeit unsere Anzeigen mit bestimmten Suchbegriffen zu kombinieren.  Mit Hilfe von Cookies können wir Anzeigen basierend auf den  vorangegangen Besuchen eines Nutzers auf unserer Webseite schalten.

Beim  Klick auf eine Anzeige wird auf dem Computer des Nutzers durch Google  ein Cookie gesetzt. Weitergehende Informationen zur eingesetzten Cookie-Technologie finden Sie auch bei den Hinweisen von Google zu den  Website-Statistiken und in den Datenschutzbestimmungen.

Mit  Hilfe dieser Technologie erhalten Google und wir als Kunde  Informationen darüber, dass ein Nutzer auf eine Anzeige geklickt hat und  zu unseren Webseiten weitergeleitet wurde. Die hierbei erlangten  Informationen werden ausschließlich für eine statistische Auswertung zur  Anzeigenoptimierung genutzt. Wir erhalten keine Informationen, mit  denen sich Besucher persönlich identifizieren lassen. Die uns von Google  zur Verfügung gestellten Statistiken beinhalten die Gesamtzahl der  Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben, und ggf., ob diese  zu einer mit einem Conversion-Tag versehenen Seite unseres Webauftrittes weitergeleitet wurden. Anhand dieser Statistiken können  wir nachvollziehen, bei welchen Suchbegriffen besonders oft auf unsere  Anzeige geklickt wurde und welche Anzeigen zu einer Kontaktaufnahme über  das Kontaktformular durch den Nutzer führen.

Wenn  Sie das nicht möchten, können Sie das Speichern des für diese  Technologien erforderlichen Cookies beispielsweise über die  Einstellungen Ihres Browsers unterbinden. In diesem Fall fließt Ihr  Besuch nicht in die Nutzerstatistiken ein.

Sie  haben zudem die Möglichkeit über die Anzeigeneinstellung die Typen von  Google Anzeigen auszuwählen bzw. interessenbezogene Anzeigen auf Google  zu deaktivieren. Alternativ können Sie der Verwendung von Cookies durch  Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungshilfe der  Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.

Wir und  Google erhalten allerdings weiterhin die statistische Information, wie  viele Nutzer wann diese Seite besucht haben. Wenn Sie auch in diese  Statistik nicht aufgenommen werden möchten, können Sie dies mit Hilfe  von zusätzlichen Programmen für Ihren Browser (beispielsweisemit dem  Add-on Ghostery) unterbinden.

Google Tag Manager

Aus Gründen der Transparenz weisen wir darauf hin, dass wir den Google  Tag Manager nutzen. Der Google Tag Manager erfasst selbst keine 

personenbezogene Daten. Der Tag Manager erleichtert uns die Einbindung  und Verwaltung unserer Tags. Tags sind kleine Codeelemente, die unter  anderem dazu dienen, Traffic und Besucherverhalten zu messen, die  Auswirkung von Online-Werbung und sozialen Kanälen zu erfassen,  Remarketing und die Ausrichtung auf Zielgruppen einzurichten und  Webseiten zu testen und zu optimieren. Wir nutzen den Tag Manager für  die folgenden Dienste UET-Tag, AdWords Conversion-Linker, AdWords  Conversion-Tracking, Analytics Tracking und Analytics Ereignis Tags.  Wenn Sie eine Deaktivierung vorgenommen haben, wird diese Deaktivierung  vom Google Tag Manager berücksichtigt. Für weiter Informationen zum  Google Tag Manager siehe: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.

SalesViewer

Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der  SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des  Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-,  Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.

Hierzu  wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung  unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die  mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht  rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten  werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher  dieser Webseite persönlich zu identifizieren.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link HIER anklicken,  um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig  zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf  Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen  Sie diesen Link erneut klicken.

Hubspot

Unser Anmelde-Service ermöglicht es Besuchern unserer Website, mehr über unser Unternehmen zu erfahren, Inhalte herunterzuladen und ihre Kontaktinformationen sowie weitere demografische Informationen zur Verfügung zu stellen.

Diese Informationen sowie die Inhalte unserer Website werden auf Servern unseres Softwarepartners HubSpot gespeichert. Sie können von uns genutzt werden, um mit Besuchern unserer Website in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen unseres Unternehmens für sie interessant sind.

Alle von uns erfassten Informationen unterliegen dieser Datenschutzbestimmung. Wir nutzen alle erfassten Informationen ausschließlich zur Optimierung unseres Marketings.

Die vorgenannten Daten werden vom Endgerät des Nutzers erhoben.

3. Kontaktformular

Sie haben die Möglichkeit, uns  Anfragen zu möglichen neuen Projekten über das Kontaktformular zu  senden. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben und verarbeitet:

Daten

Kontaktformulardaten (Vorname, Name, Firma, Website URL, Telefon, E-Mail, persönliche Nachricht)

Verwendungszweck

Kommunikation anlässlich Anfrage*

Rechtsgrundlage

 

Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO

* Eine Nutzung zu diesem Zweck erfolgt nur, sofern Sie hierin  eingewilligt haben. In diesem Fall protokollieren wir zudem die von  Ihnen erteilte Einwilligung.

Daten

Userinteraktionen (Postings, Likes etc.)

Verwendungszweck

Nutzerkommunikation via Social Media als berechtigtes Interesse

Rechtsgrundlage

 

Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO

5. Bewerbung

Sie haben die Möglichkeit, sich über das Karriereportal bei uns zu  bewerben. Hierbei werden Ihre personenbezogenen Daten wie folgt  verarbeitet:

Ihre Angaben werden für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung und die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses verwendet. Rechtsgrundlage ist § 26 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 S.2 BDSG. Weiterhin können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich sein sollte. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO. In den angegebenen Zwecken liegt auch das berechtigte Interesse an der Verarbeitung.

 Soweit es zu einem Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns kommt, können wir gemäß § 26 Abs. 1 BDSG die bereits von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeiten, wenn dies für die Durchführung oder Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einem Tarifvertrag, einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten der Interessenvertretung der Beschäftigten erforderlich ist.

 Eine über die beschriebene Nutzung hinausgehende Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten findet nicht statt. Für das Bewerberportal nutzen wir eine Dienstleistung der Softgarden e-recruiting GmbH, Tauentzienstraße 14, 10789 Berlin

Daten

Kontaktdaten  (z.B. Anschrift, Telefonnummer,
E-Mail-Adresse) Lebenslaufdaten (z.B. Schulbildung, Berufsausbildung, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse) Profile in sozialen Netzwerken (z.B. Xing, LinkedIn, Facebook) Dokumente im Zusammenhang mit Bewerbungen (z.B. Bewerbungsfoto, Anschreiben, Zeugnisse, Nachweise)

Browserdaten (Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL (Adresse) der  verweisenden Website, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und
-version, Betriebssystem, IP-Adresse)

Verwendungszweck

Recruiting




Verbindungsherstellung zur Website als berechtigtes Interesse

Rechtsgrundlage

§ 26 Abs. 1 S. 1 BDSG




Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO

6. Weitergabe und Nutzung personenbezogener Daten

Empfänger oder Kategorien von Empfänger Weitergabe an öffentliche Stellen bzw. auf gerichtliche Anordnung

Auf Anordnung der zuständigen Stellen müssen wir im Einzelfall Auskunft  über personenbezogene Daten  (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für  Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der  gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des  Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am  geistigen Eigentum erforderlich ist.

​Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Anonymisierte Daten für AdWords und Conversion Tracking, siehe oben. Google unterliegt dem EU- U.S. Privacy-Shield.
SalesViewer® GmbH. Nikolaistr. 2, 44866 Bochum
Softgarden e-recruiting GmbH, Tauentzienstraße 14, 10789 Berlin
HubSpot ist unter den Bedingungen des “EU – U.S. Privacy Shield Frameworks” zertifiziert und unterliegt dem TRUSTe ‘s Privacy Seal sowie dem “U.S. – Swiss Safe Harbor” Framework.

•    Mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von HubSpot »

•    Mehr Informationen von HubSpot hinsichtlich der EU-Datenschutzbestimmungen »

•    Mehr Informationen zu den von HubSpot verwendeten Cookies finden Sie hier & hier »

​Die zuvor genannten Dienstleister erhalten lediglich  Zugang zu solchen persönlichen Informationen, die zur Erfüllung der  jeweiligen Tätigkeit erforderlich sind. Es ist diesen Dienstleistern  untersagt Ihre persönlichen Informationen daneben zu anderen Zwecken zu  verwenden. Soweit gesetzlich erforderlich, wurden mit diesen Dienstleistern vertragliche Vereinbarungen geschlossen um Ihre  persönlichen Informationen zu schützen. Sofern nicht ausdrücklich anders  angegeben handelt es sich vorliegend um Dienstleister innerhalb des  Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).

Soweit eine  Übermittlung von Daten außerhalb des EWR erfolgt und keine  Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission vorliegt, erfolgt die  Übermittlung Ihrer Daten aus dem EWR heraus auf Basis von  EU-Standardvertragsklauseln oder dem EU-U.S. Privacy Shield. Von den  Dritten wird erwartet, dass sie die Vertraulichkeit und Sicherheit  personenbezogener Daten schützen und diese nur für die Erbringung von  Dienstleistungen für das Unternehmen und seine verbundenen Unternehmen  und in Übereinstimmung mit geltendem Recht verwenden. Weitere  Informationen zur Anerkennung sicherer Drittländer erhalten Sie auf der  Website der EU-Kommission. Vorhandene  EU-U.S.-Privacy-Shield-Zertifizierungen können Sie unter www.privacyshield.gov/list  einsehen. Mit Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1250 der EU-Kommission  vom 12. Juli 2016 wird das Schutzniveau des EU-U.S.-Privacy-Shields als  dem Schutzniveau der Union in der Sache gleichwertig anerkannt. Auf  Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln zur  Verfügung. 

7. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen  des Erforderlichen für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was  beispielsweise auch   die Anbahnung und die Abwicklung eines Vertrages  sowie die regelmäßige Verjährung von drei Jahren zur Verteidigung gegen  oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen umfasst.

Darüber  hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und  Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem  Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die Dort genannten Fristen zur Aufbewahrung betragen sechs bis zehn Jahre.  Während dieser Zeit ist die Verarbeitung der Daten eingeschränkt. Die  Aufbewahrungspflicht beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das  Angebot abgegeben bzw. der Vertrag erfüllt wurde. So werden beispielsweise handels- bzw. steuerrechtlich relevante Buchungsbelege  für zehn Jahre und Vertrags- und steuerrelevante Unterlagen mindestens  für sechs Jahre aufbewahrt.

In anwaltlichen  Rechtsangelegenheiten werden die dazugehörigen Daten für mindestens  sechs Jahre gespeichert, bei Vollstreckungstiteln kann die Speicherdauer aufgrund der Verjährungsvorschriften bis zu dreißig Jahre betragen.

IP-Adressen  werden in der Regel temporär zur Verbindungsherstellung gespeichert,  sofern wir diese darüber hinaus für die Websiteoptimierung oder zu Werbezwecken nutzen, so werden diese umgehend anonymisiert und lediglich  anonym weiterverarbeitet. Die Funktionsdauer eingesetzter Cookies ist  auf max. 14 Monate begrenzt.

Sofern Sie uns für  einen Verarbeitungsvorgang eine Einwilligung erteilt haben, so werden  die mit der Erteilung der Einwilligung zusammenhängenden Daten für die Dauer des Verarbeitungsvorgangs und nach Beendigung desselbigen im  Rahmen der Verjährung für weitere drei Jahre gespeichert.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen unsererseits entgegenstehen oder Sie uns keine Einwilligung für eine längere Speicherung erteilt haben. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

8. Pflicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten und automatisierte Entscheidung

Eine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung von  personenbezogenen Daten besteht nicht. Die Bereitstellung von  personenbezogene Daten ist auch nicht für einen Vertragsabschluss  erforderlich. Mögliche Folge einer Nichtbereitstellung ist allerdings,  dass nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt  werden oder Anfragen über Kontaktformulare nicht versendet werden  können.

Hinsichtlich der Daten anlässlich einer  Bewerbung bei uns besteht keine gesetzliche oder vertragliche  Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Die  Bereitstellung personenbezogener Daten ist jedoch für die Durchführung  des Recruitingprozesses und die eventuelle Anstellung erforderlich.  Mögliche Folge einer Nichtbereitstellung ist, dass die Bewerbung des  Nutzers im Recruitingprozess nicht berücksichtigt wird und eine spätere  Einstellung nicht vorgenommen werden kann.

Sie  unterliegen keiner Entscheidung, die ausschließlich auf einer  automatisierten Verarbeitung, einschließlich der Erstellung von  Profilen, beruht, die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in  ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (vgl. Art. 22 DSGVO). 

9. Ihre Rechte

​Sie haben das Recht

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß  Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer  bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß  Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt  haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format  zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu  verlangen;
gemäß Art. 21 (i) unter bestimmten Voraussetzungen  Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die  auf aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (im öffentlichen Interesse)  oder aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (zur Wahrung eines berechtigten  Interesses) erfolgt, oder (ii) Widerspruch gegen die Verarbeitung zu  Zwecken des Direktmarketings einzulegen;
gemäß Art. 7 Abs. 3  DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu  widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der  Datenschutzgrundverordnung, als vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber  erteilt worden sind. Dies hat zur Folge, dass wir die Verarbeitung, die  auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen  dürfen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis  zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird;
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie  uns bitte. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder  Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie  sich bitte an:

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Albert Bauer Companies
GmbH & Co. KG
Conventstraße 1-3
22089 Hamburg

Gesetzlicher Vertreter (Geschäftsführung)

Carsten Dau
Marcus Müller

Datenschutzbeauftragter

intersoft consulting services AG
Beim Strohhause 17
20097 Hamburg
datenschutz@albertbauer.com

Partner für Operatives Marketing
und Brand Experience.

  • Hamburg
    Conventstr. 1 - 3, 22089 Hamburg
    +49 (0) 40-25109 - 0
  • München
    Zielstattstraße 11a, 81379 München
    +49 40 25109-184
Facebook-f Linkedin-in Xing Behance Instagram

Leistungen

  • Concept
  • Content
  • Production
  • Platforms
Menu
  • Concept
  • Content
  • Production
  • Platforms
  • Concept
  • Content
  • Production
  • Platforms
Menu
  • Concept
  • Content
  • Production
  • Platforms

Lösungen

  • Operatives Marketing
  • Marketing-as-a-Service
  • Virtual Production
  • Digital Signage
Menu
  • Operatives Marketing
  • Marketing-as-a-Service
  • Virtual Production
  • Digital Signage
  • Operatives Marketing
  • Marketing-as-a-Service
  • Virtual Production
  • Digital Signage
Menu
  • Operatives Marketing
  • Marketing-as-a-Service
  • Virtual Production
  • Digital Signage

Unternehmen

  • Arbeiten
  • Über uns
  • Blog / Knowledge Hub
  • Jobs
Menu
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Blog / Knowledge Hub
  • Jobs
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Blog / Knowledge Hub
  • Jobs
Menu
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Blog / Knowledge Hub
  • Jobs
Partner für Operatives Marketing und Brand Experience.
  • Hamburg
    Conveststr. 1 - 3, 22089 Hamburg
  • München
    Balanstr. 73, 81541 München
Facebook-f Linkedin-in Xing Behance

Leistungen

  • Concept
  • Content
  • Production
  • Platforms
Menu
  • Concept
  • Content
  • Production
  • Platforms
  • Concept
  • Content
  • Production
  • Platforms
Menu
  • Concept
  • Content
  • Production
  • Platforms

Lösungen

  • Operatives Marketing
  • Marketing-as-a-Service
  • Virtual Production
  • Digital Signage
Menu
  • Operatives Marketing
  • Marketing-as-a-Service
  • Virtual Production
  • Digital Signage
  • Operatives Marketing
  • Marketing-as-a-Service
  • Virtual Production
  • Digital Signage
Menu
  • Operatives Marketing
  • Marketing-as-a-Service
  • Virtual Production
  • Digital Signage

Unternehmen

  • Arbeiten
  • Über uns
  • Blog / Knowledge Hub
  • Jobs
Menu
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Blog / Knowledge Hub
  • Jobs
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Blog / Knowledge Hub
  • Jobs
Menu
  • Arbeiten
  • Über uns
  • Blog / Knowledge Hub
  • Jobs
© Copyright 2023 Albert Bauer. All Rights Reserved.
© Copyright 2023 Albert Bauer. All Rights Reserved.
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menu
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menu
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Arbeiten

Leistungen

Lösungen

Über uns

Jobs

Blog

Kontakt​

Concept

Content

Platforms

Production

Operative Marketing

Marketing-as-a-Service

Virtual Production

Digital Signage

Wir nutzen Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Website-Funktionen bereitzustellen, den Verkehr auf unserer Website zu analysieren, Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien zu aktivieren und gezielte Werbung zu schalten. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten nutzen und weitergeben, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Alle akzeptierenEinstellungen oder ablehnen
Manage consent

Überblick

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.

Notwendig
Always Enabled
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDurationDescription
__hssrcsessionThis cookie is set by Hubspot whenever it changes the session cookie. The __hssrc cookie set to 1 indicates that the user has restarted the browser, and if the cookie does not exist, it is assumed to be a new session.
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by Google. In addition to certain standard Google cookies, reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
elementorneverThis cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
GDPR Cookie - others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
GDPR Cookie - analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
GDPR Cookiie - advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
JSESSIONIDsessionUsed by sites written in JSP. General purpose platform session cookies that are used to maintain users' state across page requests.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
CookieDurationDescription
__cf_bm30 minutesThis cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
__hssc30 minutesHubSpot sets this cookie to keep track of sessions and to determine if HubSpot should increment the session number and timestamps in the __hstc cookie.
aka_debugsessionVimeo sets this cookie which is essential for the website to play video functionality.
HubspotUnser Anmelde-Service ermöglicht es Besuchern unserer Website, mehr über unser Unternehmen zu erfahren, Inhalte herunterzuladen und ihre Kontaktinformationen sowie weitere demografische Informationen zur Verfügung zu stellen.
LanguagesessionThis cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website.
LinkedIn Functional2 yearsThis cookie is set by linkedIn. The purpose of the cookie is to enable LinkedIn functionalities on the page.
LinkedIn Routing1 dayThis cookie is set by LinkedIn and used for routing.
SalesviewerAuf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der  SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des  Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-,  Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDurationDescription
__hstc1 year 24 daysThis is the main cookie set by Hubspot, for tracking visitors. It contains the domain, initial timestamp (first visit), last timestamp (last visit), current timestamp (this visit), and session number (increments for each subsequent session).
_gcl_au3 monthsProvided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services.
Google Analyticis2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
Google Analytics1 minuteThis is a pattern type cookie set by Google Analytics, where the pattern element on the name contains the unique identity number of the account or website it relates to. It appears to be a variation of the _gat cookie which is used to limit the amount of data recorded by Google on high traffic volume websites.
Google Analytics 21 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.
hubspotutk1 year 24 daysThis cookie is used by HubSpot to keep track of the visitors to the website. This cookie is passed to Hubspot on form submission and used when deduplicating contacts.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
CookieDurationDescription
Facebook3 monthsThis cookie is set by Facebook to deliver advertisement when they are on Facebook or a digital platform powered by Facebook advertising after visiting this website.
Facebook 23 monthsThe cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
LinkedIn1 monthLinkedin - Used to track visitors on multiple websites, in order to present relevant advertisement based on the visitor's preferences.
LinkedIn2 yearsThis cookie is a browser ID cookie set by Linked share Buttons and ad tags.
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
SalesviewerAuf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der  SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des  Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-,  Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDurationDescription
AnalyticsSyncHistory1 monthNo description
li_gc2 yearsNo description
nitroCachedPagesessionNo description
Save & Accept